Die Lymphgefässe verlaufen paravenös und leiten täglich zirka 2 Liter Lymphflüssigkeit zurück in den Blutkreislauf. Das Lymphsystem beginnt mit den initialen Lymphgefässen, welche fingerförmig ins Bindegewebe ragen. Mit verschiedenen Grifftechniken wie Stehende Kreise, Pumpgriff, Schöpfgriff und Drehgriff wird die Lymphe weiter Richtung Herz transportiert. Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Methode in der Anwendung und wirkt sehr effizient.
 
	- 
	Lymphödem - primäre und sekundäre Formen
- 
	Phlebo-lymphostatisches Ödem
- 
	Posttraumatisches Ödem auch Hämatome, Muskelfaserriss, Distorsionen, Luxationen
- 
	Postoperatives Ödem nach Frakturen, bei Narben
- 
	Lipödem/Lipolymphödem
- 
	Zyklisch-idiopathisches Ödem
- 
	Bewegungsapparat-Erkrankungen bei rheumatischen Erkrankungen
- 
	Sklerodermie
 
											                     
                             
                                                                                                         
                         
	
Benutzername: 
User-Login
Ihr E-Mail